Privattraining
Diese Form des Unterrichts ist effektiv, stressfrei und kann sich Ihren Zielen und Ihrem Lerntempo ganz individuell anpassen.
Einige Problemstellungen bei der Hundeausbildung sind für diese Trainingsvariante geradezu prädestiniert, z.B. Schweiß- oder Fährtenschuharbeit. Es kann aber auch hilfreich sein, Lernstoff des Gehorsams oder Apportieren in Privatstunden zu erarbeiten, zu wiederholen oder zu vertiefen. Die Erfahrung zeigt, dass es uneffektiv für alle Seiten ist, einzelne Stunden zu buchen. Darum bitten wir um Verständnis, dass ab 01.01.2021 Privatstunden ausschließlich in 3er oder 5er Packs gebucht werden können und auch vorab bezahlt werden müssen. Ausnahme hierbei bildet die Fährtenarbeit.
Profi-Tipp: Als Hundeführer sollte man trotzdem auch im Blick haben, dass das was alleine schon sehr gut funktioniert, auch in einer Hundegruppe geübt werden sollte, denn hier kann der Hund durch die Ablenkung einen anderen Lernstand an den Tag legen. Und bei Prüfungen ist man i.d.R. ja auch nicht allein in Feld und Flur.
Gerne beraten wir Sie.
Ihre Kathleen Kinzer


Appell/Gehorsam
Ob Ablage, Fußlaufen, Abrufen die Basics müssen einfach sitzen. Im Privattraining erarbeiten wir diese effektiv und gründlich. Richtig gutes Gehorsam funktioniert natürlich auch bei Ablenkung, auch hier stehen uns entsprechende Komparsenhunde zur Verfügung.
Kosten:
- 45,- Euro incl. gesetzl.MWSt (pro Trainingseinheit)
50,00 Euro für Treffpunkt Revier
Rhytmus/Dauer: nach Absprache/1 Trainingseinheit dauert 45 Minuten
Die Privatstunden sind ab 01.01.2021 ausschließlich im 3er Pack (135,00 €) oder wahlweise 5er Pack (225,00 €) zu erwerben. Sie erhalten eine Karte auf der Ihre jeweiligen Termine vermerkt und wahrgenommene Stunden von Ihnen abgezeichnet werden. Da zunehmend mit uns individuell und fest vereinbarte Termine nicht abgesagt/nicht wahrgenommen und oder gleich welchen Grundes gecancelt werden. Diese abgesagten und auch verschobene Stunden, werden in Zukunft abgerechnet und auf Ihrer Karte abgestrichen.
Apport
Apportieren, also das Bringen von Bringhölzern, sowie von Feder- oder Haarwild, werden hier nochmal gesondert als Einzelstunden angeboten. Warum?
Wer seinen Hund zum zuverlässigen Apporteur machen möchte, braucht viel Geduld, Konsequenz und den Blick für den lerndidaktisch richtigen nächsten Schritt. Das ist erfahrungsgemäß gar nicht so einfach. Konsequenz hat nichts mit unnötigen Rohheiten oder Herumbrüllerei zu tun, Selbstdisziplin und Timing sind vielmehr die Schlüssel zum Erfolg.
Motivation und Bringfreude erleichtern zwar das Vorgehen, ersparen dem Hundeführer aber nicht, seinem Hund dies von der Pike an zu lehren.
Wir haben die besten Erfahrungen mit kleinen Lernschritten gemacht. Wer meint, sein Hund apportiert, weil er das geworfene Stöckchen oder Bringholz 5mal hintereinander holt, begibt sich auf dünnes Eis, was Jagdhundeprüfungen betrifft.
Etappenziele sind beim Apportieren besonders wichtig. Probleme bei den Schleppen sind meistens Probleme bei der Apportierarbeit.
Wer möglichst stressfrei lernen möchte wählt am besten den Apport im Privattraining.
Die Apport-Privatstunden sind ab 01.01.2021 ausschließlich im 3er Pack (135,00 €) oder wahlweise 5er Pack (225,00 €) zu erwerben. Sie erhalten eine Karte auf der Ihre jeweiligen Termine vermerkt und wahrgenommene Stunden von Ihnen abgezeichnet werden. Da zunehmend mit uns individuell und fest vereinbarte Termine nicht abgesagt/nicht wahrgenommen und oder gleich welchen Grundes gecancelt werden. Diese abgesagten Stunden, werden in Zukunft abgerechnet und auf Ihrer Karte abgestrichen.
Schweißfährten, Fährtenschuh, Verweisen
Wie und mit was legt man Übungsfährten? Was gibt es dabei zu beachten? Wie lehrt man seinem Hund zu verweisen? Diese Grundlagen bekommen Sie bei mir in Privatstunden gezeigt.
Kosten: 60,- Euro incl. gesetzl.MWSt (pro Trainingseinheit). Diese Fährtenstunden sind auch weiterhin einzeln buchbar.
In diesem Betrag sind enthalten:
- Zeitpauschale für das Auszeichnen und legen einer Übungsfährte vor der Übungsstunde incl. An-/ Abfahrt für die Vorarbeiten im Revier
- Das Ausarbeiten mit Ihnen und Ihrem Hund im Revier incl. An-/Abfahrt ins Revier
- Rhytmus/Dauer: nach Absprache/1 Trainingseinheit dauert ca. 45 Minuten